The Revolution could not be televised - Black Music, Black Power - The Sound of Rebellion
Billie Holiday prangerte in ihrem Protestsong »Strange Fruit« schon in den 1930er Jahren die Praxis der Lynchjustiz in den amerikanischen Südstaaten offen an, das Lied wurde zum Aufschrei gegen jede Form von Rassismus. Schwarze Musik war immer auch Protest, Selbstermächtigung und der Kampf für eine andere Welt. Die Kraft dieser Musik - von Billie Holiday, B.B. King und Nina Simone bis Cheick Tidiane Seck, Sory Bamba und Salif Keita - wollen wir an vier Juniwochenenden mit euch feiern!
Filme
Was als Spurensuche beginnt, wird zur Wiederauferstehung einer fast vergessenen Musik. Mitreißender afrokubanischer Bigbandjazz in einem Roadmovie durch Mali.
Ein Film voller Wut und Leidenschaft, der Missing Link zwischen THE HARDER THEY COME und Steve McQueens LOVERS ROCK, mit einem Soundtrack von Produktionslegende Dennis Bovell
Ein Dokumentarfilm – teils Musikfilm, teils historische Aufnahme – über ein legendäres Event, das afroamerikanische Geschichte und Kultur feierte.
Der zweifach oscar-nominierte Regisseur Lee Daniels portaitiert eine der außergewöhnlichsten Jazz- und Swing-Sängerinnen des 20. Jahrhunderts: Billie Holiday. Teil der Reihe The Revolution could not be televised - Black Music, Black Power - The Sound of Rebellion, die den Juni über stattfindet.