Deutschland 2020, 92 Min.
Regie: Faraz Shariat
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner iranischen Einwanderer-Eltern in Hildesheim auf. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Amon und Banafshe – als sich Parvis in Amon verliebt entsteht zwischen ihnen eine intime Beziehung. Als Banafshes Asylantrag abgelehnt wird, überträgt sie Parvis die Verantwortung für ihren jüngeren Bruder. Aber ist Parvis schon reif, Verantwortung zu übernehmen?
FUTUR DREI ist ein pop-affines und kraftvolles Plädoyer für Diversität. Die drei Hauptdarsteller*innen wurden als Bestes Ensemble mit dem Götz-George-Nachwuchspreis ausgezeichnet, und bei der Berlinale erhielt Faraz Shariats autobiografisches Regiedebüt als bester Spielfilm den Teddy Award.
“Queer und postmigrantisch in der Kleinstadt. Ein doppelter Coming-Out-Film als aktivistisches Popcornkino.”
Der Tagesspiegel
Trailer zu »Futur Drei«
Pressebilder zu »Futur Drei«
Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße anzuzeigen.
Vergangene Termine
-
Samstag, 26. September 2020
20:00 Uhr, Hinterhof der Kulturetage, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln
Die Veranstaltung findet in der Halle der Kulturetage statt!! -
Dienstag, 29. September 2020
20:00 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Mittwoch, 30. September 2020
19:30 Uhr, Muvi, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Donnerstag, 1. Oktober 2020
18:00 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Samstag, 3. Oktober 2020
20:15 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Dienstag, 6. Oktober 2020
20:30 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Donnerstag, 8. Oktober 2020
18:00 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Samstag, 10. Oktober 2020
17:30 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln -
Mittwoch, 14. Oktober 2020
20:00 Uhr, Studio, deutsch und Farsi mit deutschen Untertiteln