Über den Film
Yasemin und Ilyas führen seit fünfzehn Jahren eine glückliche Beziehung. Doch dann wird Yasemin in einem Cafe von einem Unbekannten erschossen. Ilyas muss sich nun alleine um ihre gemeinsame Tochter Senna kümmern und wird zudem von der Polizei verdächtigt, seine Frau ermordet zu haben. Mit aufkommenden Gerüchten über Yasemins Doppelleben und einer Unterstützung der verbotenen PKK ist nichts mehr wie zuvor. Während die Polizei ermittelt, bleibt Ilyas mit all diesen neuen Gefühlen allein zurück. Er ist nicht mehr sicher, ob die Frau, die er liebte, wirklich diejenige war, die er zu kennen glaubte.
Es ist ein seltener Glücksfall, wenn das Politische und das Private so klug miteinander verwoben werden wie in dem Kinospielfilm von Regisseur und Drehbuchautor Kanwal Sethi. Der indisch-deutsche Regisseur und Drehbuchautor verknüpft in WAS VON DER LIEBE BLEIBT den politischen Hintergrund der individuellen Schicksale von Ilyas und Yasemin, zwei Deutsche türkischer und kurdischer Abstammung – und seine eigenen Erfahrungen – geschickt mit einer berührenden Liebesgeschichte. In seinem aktuellen Film nähert sich Sethi dem im deutschen Kino kaum berührten Thema struktureller Rassismus an. Davon zu erzählen, ist heute wichtiger denn je. Sethi stellte schon mit Filmen wie FERNES LAND (2011) und ONCE AGAIN – EINE LIEBE IN MUMBAI (2018) sein Gespür unter Beweis, gesellschaftlich relevante Themen poetisch zu erzählen.
Tickets
Laufzeit: seit dem 02. Mai 2024
Es können keine Vorstellungen gefunden werden.