The Wolves Always Come At Night

Regie: Gabrielle Brady |
Australien, MNG, DE | 2024 | 96 Min.
The Wolves Always Come At Night

Über den Film

Eine mongolische Familie lebt in einem einfachen Zeltlager in der Wüste Gobi. Ihren Lebensunterhalt verdient sie mit dem Hüten von Schafen, während sich die Folgen des Klimawandels in ihrer Heimat immer mehr bemerkbar machen. Als ein extremer Sturm ihre Schafherde dahinrafft, ist die junge Familie plötzlich gezwungen, in die Stadt zu ziehen, wo sie illegal ums Überleben kämpft. Ein Film, der ans Herz geht, zum Nachdenken anregt und das bewegende Schicksal einer Familie in wunderschönen Bildern erzählt.

Der Film wurde mit über 30 internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Beste Dokumentarfilm beim Tribeca Film Festival, der Byens-Chagoll Award bei Visions du Reel, der Human Rights Award bei der IDFA, der Große Preis der Jury beim Mumbai Film Festival und der Beste Dokumentarfilm beim Adelaide Film Festival, und wurde für einen Independent Spirit Award nominiert.

Im Anschluss: Nachgespräch mit Regisseurin Gabrielle Brady - in englischer Sprache via Zoom. Das Gespräch wird geführt von Sara Broda (Eine-Welt-Promoterin, ÖZO).

Mongolisch

Gabrielle Brady

FSK keine Angabe

In den Medien hört man oft, dass der Klimawandel Flüchtlinge schaffe. Dieser Film zeigt wie – am Beispiel einer mongolischen Nomadenfamilie. Herzergreifend.

Christian Jungen – Zürich Film Festival

Hybrid documentarian Gabrielle Bradys ode to loss is a touching, collaborative effort

Climate change bears a direct responsibility for these waves of urban migration in Mongolia, and while the film testifies to that in its powerful documentary form, the artistic elements of it the stunning cinematography, and the subtle use of music and sound bring the audience closer to the lived experiences of one family…

Cineeuropa

Tickets

Laufzeit: seit dem 25. Februar 2025

Es können keine Vorstellungen gefunden werden.