Swing Kids

Über den Film
Drei Jugendliche im Hamburg des Jahres 1939, die feurige Anhänger der von den politischen Machthabern verpönten und schließlich verbotenen Swing-Musik aus den USA sind, geraten auf unterschiedliche Weise unter den Einfluß des NS-Regimes. Die politische Schlinge der nationalsozialistischen Machthaber schnürt sich immer enger und zwingt die drei zu schwierigen Entscheidungen zwischen Recht, Unrecht und dem Überleben.
Im Anschluss bzw. vorab: Tea Dance & Lindy Hop Crashkurs.
Aufgrund hoher Nachfrage gibt es auch noch einen zweiten Timeslot für den Film um 18:00 Uhr.
In Kooperation mit der Oldenburger Swing -Tanz und Lindy Hop - Community
Tickets
Ab 15. Juni 2025 im Programm