Peter von Kant

Regie: François Ozon |
Frankreich | 2022 | 85 Min.
Peter von Kant

Über den Film

Peter von Kant (Denis Ménochet), einst ein großer Regisseur, mittlerweile über seinem Zenit, wankt liebend, leidend, schreiend, saufend und singend durch sein Kölner Atelier. Durch Sidonie (Isabelle Adjani), ein Filmstar und viele Jahre seine Muse, lernt Peter den jungen, schönen Amir kennen und verliebt sich auf der Stelle in den Schauspieler. Genauso schnell, wie die leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden entsteht, endet sie auch wieder – als Amir durch Peter berühmt geworden ist. Amir verspottet, demütigt und betrügt Peter, wodurch dieser einer Zerstörungssucht verfällt, die nicht zuletzt seine Mutter (Hanna Schygulla) und seinen letzten treuen Begleiter Karl trifft ...

1972 entstanden, gilt DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT als eines der ersten ganz großen Meisterwerke von Rainer Werner Fassbinder. 2022 eröffnete François Ozons Neuinterpretation und Hommage PETER VON KANT die Berlinale. Ozon (8 FRAUEN) folgt der ursprünglichen Konstellation und Handlung Punkt für Punkt, doch tauscht er die drei lesbischen Frauen (eine davon im Original von Hanna Schygulla gespielt) gegen drei Männer aus. Darüber hinaus ähnelt die Hauptfigur Peter, von Ménochet in einem physischen und schauspielerischen Kraftakt porträtiert, in seinem Äußeren, Verhalten und Kokainkonsum stark dem Rainer Werner Fassbinder der 1970er-Jahre. PETER VON KANT: Ein Tribut ans Kino, die 70er und einen der größten Regisseure aller Zeiten!

Deutsch, Französisch mit dt. UT

François Ozon

FSK keine Angabe

Tickets

Laufzeit: seit dem 22. September 2022

Es können keine Vorstellungen gefunden werden.

Kino-Bar

Leckere Suppen, Brezeln und Wein

Der Winter kann kommen: An unserer Kino-Bar erwarten euch neben leckeren Weinen von Kottkamp auch eine Auswahl warmer Suppen, frische Brezeln, verschiedene Heißgetränke und Glühwein.

Macht es euch mit wärmenden Leckereien bei uns im Foyer gemütlich...