Freddy und die Melodie der Nacht

Über den Film
Die Nacht beginnt und mit ihr die Arbeit von Taxifahrer Freddy. Als er am Berliner Flughafen zwei Fahrgäste mitnimmt, ahnt er nicht, welches Abenteuer ihm bevorsteht. Die beiden Männer sind keine harmlosen Zeitgenossen, sondern gefährliche Kriminelle. Nach einem missglückten Raubüberfall auf der Flucht, verlieren sie ausgerechnet auf der Rückbank von Freddys Taxi ein Pistolenmagazin. Für die Ganoven steht daraufhin fest: Dieser Zeuge muss beseitigt werden! Während Freddy und seine Freundin, die Blumenverkäuferin Ilse, das Berliner Nachtleben genießen, überfällt das skrupellose Verbrecherduo den Fahrer Paul. Sobald Freddy von dem brutalen Angriff auf seinen Freund und Kollegen erfährt, macht er sich seinerseits auf die Jagd nach den Verantwortlichen …
Will man etwas über das Kino der Bundesrepublik in den 1950ern wissen, so wirft man am besten einen Blick auf das Schaffen von Regisseur Wolfgang Schleif und seines Stars Freddy Quinn. Schleif arbeitete nach Kriegsende zunächst für die DEFA, bis er sein Wirken 1953 nach Westdeutschland verlegte. Sein Oeuvre umfasst die diversesten Genres und politischen Ausrichtungen – gelernt hatte er sein Handwerk als Regieassistent von Veit Harlan, dem NS-Propagandaregisseur schlechthin.
Tickets
Laufzeit: seit dem 18. März 2025
Es können keine Vorstellungen gefunden werden.