Ein wenig mehr Wir

Über den Film
Ein wenig mehr Wir – Texte über die Menschlichkeit mit Leah Weigand (Poetry Slammerin)
Ja, es wäre schön
Ein Ort mit ein wenig mehr Wir
Doch wenn wir uns so danach sehnen
warum ist der Ort nicht schon hier?
Nach diesem Wir – diesem Ort, an dem wir einander mit Respekt und Vertrauen begegnen – sucht die gefeierte Poetry-Slammerin Leah Weigand in ihren Gedichten. Sie wirft einen umfassenden Blick auf unsere Gesellschaft, auf schöne Alltagsmomente und große Missstände. Sei es die „Liebeserklärung an die Mütter”, für die „die Dusche Urlaubsort ist”, der Freund, der immer im falschen und doch im richtigen Moment kommt; oder auch der „heißgeliebte Kamin-Kakao”, der “Spuren von Kinderhänden enthalten kann”. Themen wie Freundschaft, Verbundenheit und Nächstenliebe spielen ebenso eine Rolle wie der Pflegenotstand, soziale Ungleichheit, Teilhabe und unfairer Handel.
Leah Weigand ist Dichterin, Autorin und Spoken Word Künstlerin, wohnt in Marburg und steht mit ihren Texten seit 2017 auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Mit einer Vorliebe zur Metaphorik und dem Reim schreibt sie mal melancholisch und nachdenklich, mal lebenslustig und heiter. Ihr Text Ungepflegt, in dem es gleichzeitig um die Schönheiten und Missstände des Pflegeberufs geht, berührte Millionen von Menschen und erlangte große mediale Aufmerksamkeit.
Ich habe noch nie in meinem ganzen Leben einen so schönen, berührenden und auf den Punkt gebrachten Text gehört.
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
In Kooperation mit
