Das Gegenteil von Grau

Über den Film
Am Sa, 28.1. ab 18 Uhr in der Haarenstraße 39 mit anschließender Podiumsdiskussion zwischen Vertreter*innen von drei lokalen Raumprojekten. Einlass ab 17.30 Uhr. Freier Eintritt
Von Freiraum- und Wohnkämpfen über Solidarische Landwirtschaft bis hin zur Refugees’ Kitchen. Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand – nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich damit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen entdecken Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Stadtteilläden, Repair Cafés und Mieter*inneninitiativen entstehen in den Nischen der Städte – unabhängig, selbstbestimmt und gemeinsam. Das Gegenteil von Grau zeigt unterschiedliche Gruppen, die praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen.
Tickets
Laufzeit: seit dem 28. Januar 2023
Es können keine Vorstellungen gefunden werden.
In Kooperation mit


