Chaos und Stille

Regie: Anatol Schuster |
Deutschland | 2025 | 83 Min.
Chaos und Stille

Über den Film

Jean ist junger Komponist, er arbeitet an einem Stück über die Stille. Seine Frau Helena, selbst Pianistin, sehnt sich nach mehr Stabilität. Ihr gemeinsames Leben wird auf den Kopf gestellt, als ihre Vermieterin ihnen in einem plötzlichen Sinneswandel die Miete erlässt, sich von Arbeit und Wohnung trennt und sich aufs Hausdach zurückzieht. Jean ist von Klaras selbstgewählter Isolation fasziniert und inspiriert zu neuer Musik – während Helena versucht, der Vermieterin zu helfen und ihre eigene soziale Verantwortung zu überdenken.

Schon bald wird das Haus zum lebendigen Epizentrum einer sich auf die ganze Stadt ausweitenden Sinnsuche. Doch während die Diskussionen über den Sinn des Lebens lauter werden, zieht sich Klara immer weiter in sich selbst zurück - bis sie eine wundersame Lösung für das nicht enden wollende Chaos entdeckt.

Deutsch

Anatol Schuster

Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring

FSK 12

Der Film portraitiert eine Gesellschaft in der Sinnkrise: Die existentielle Einsamkeit der Menschen und ihr Wunsch nach Heilung. Die Sehnsucht nach Stille in einer zu schnellen und zu lauten Welt. CHAOS UND STILLE stellt die Frage, was wir hinterlassen, was von uns bleibt. Eine mögliche Antwort bietet die Musik: Jeans filigrane Kompositionen, seine Form der Erinnerung. An Klara und ihr Verschwinden. An das Geheimnis und die Schönheit des Lebens.

Regisseur Anatol Schuster

In den Wünschen seiner Figuren formuliert Anatol Schuster sowohl Heim- als auch Fernweh. Ausbrechen und doch zu Hause sein, sowohl Entfremdung von der Großstadt und doch Liebe für seine musikalische Geräuschkulisse.

Kino-Zeit, Niklas Michels

Tickets

Laufzeit: seit dem 05. Juni 2025

Mo. 16.6.
Mi. 18.6.
Mo. 23.6.