Broker - Familie gesucht

Regie: Hirokazu Kore-eda |
Südkorea | 2022 | 129 Min.
Broker - Familie gesucht

Über den Film

In einer regnerischen Nacht lässt die junge Mutter So-young ihr Neugeborenes in einer Babyklappe zurück. Es gelangt in die Hände von Sang-hyun und Dong-soo, die sich ein raffiniertes Geschäftsmodell ausgedacht haben: Sie verkaufen verlassene Babys an wohlhabende Paare, wenn diese das Herz am rechten Fleck haben. Dort winkt ihnen schließlich eine viel bessere Zukunft als im Waisenhaus! Und warum sollten die beiden cleveren Überlebenskünstler bei so viel Menschlichkeit nicht ein wenig mitverdienen? Doch So-young kommt unerwartet zurück und will bei der Suche nach Adoptiveltern für ihr Kind ein Wörtchen mitreden. In einem klapprigen Mini-Van begibt sich die ungleiche Truppe auf eine herrlich chaotische Odyssee durch Südkorea, um die beste Familie für das Baby zu finden. Und stellt dabei fest, was für ein Glück es sein kann, eine Familie zu sein – egal wie sie sich zusammensetzt.

In "Broker - Familie gesucht " erzählt Meisterregisseur Hirokazu Kore-eda ("Shoplifters - Familienbande") mit viel Eleganz, Wahrhaftigkeit und Humor von einer so ungewöhnlichen wie bezaubernden Familienkonstellation. In der Hauptrolle spielt der mit "Parasite" zum Weltstar gewordene Schauspieler Song Kang-ho brillant auf und wurde in Cannes dafür mit der Goldenen Palme als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.

Deutsch, Koreanisch mit dt. UT

Hirokazu Kore-eda

FSK 12

 Das Schöne an den Filmen Koreedas ist, dass sie auf die Tränendrüsen drücken, ohne auf die Tränendrüsen zu drücken.

critic.de - Martin Gobbin

Song Kang-Ho begeistert einmal mehr mit seinem unwiderstehlichen Jedermann-Charme, während sich die bisher eigentlich nur als Singer-Songwriterin bekannte Ji-eun Lee als emotionales Zentrum und Entdeckung des Films erweist. 

Filmstarts - Christoph Petersen

Babyklappen, Babydiebe, Mord & Totschlag – klassisches Wohlfühlkino halt!

Filmstarts - Christoph Petersen

Tickets

Laufzeit: seit dem 16. März 2023

Mi. 05.4.
So. 09.4.

Sa, 15. April um 20:00 Uhr

Regiegespräch

Bettina Blümner (u.a. "Prinzessinnenbad") ist mit ihrem neuen Film "Vamos a la Playa" zu Gast. Das Roadmovie begleitet drei junge Deutsche auf ihrer äußeren und inneren Reise, wirft auf tragikomische Weise Fragen um jugendliche Befindlichkeiten, kulturelle Missverständnisse, Sex-Tourismus und soziale Ungerechtigkeiten auf und gibt einen Einblick in das Verhältnis von naivem Tourismus und kubanischer Lebensrealität.

Zum Event