Ausstellung, Kurzvortrag und Regiegespräch

18:00 Uhr Ausstellung und Kurzvortrag

 

Ausstellung:
Vor dem Film gibt es die Möglichkeit eine kleine Ausstellung mit Bildern von verschiedenen Künstler*innen zu besuchen. Diese haben sich auf unterschiedliche Art und Weise mit der Lebensrealität von Frauen, sowie Gewalt gegen Frauen auseinandergesetzt.

Kurzvortrag der Jounalistin Yetlaneci Alcaraz (ca. 30 Min.):
Yetlaneci Alcaraz berichtet über ihre Studie über Gewalt an lateinamerikanischen Frauen in Europa. Die Studie wurde gefördert durch das Pulitzer Center for Journalism.

19:00 Uhr Film und Regiegespräch

Im Anschluss an den Film freuen wir uns auf ein digitales Filmgespräch mit der Regisseurin Angélica Cruz Aguilar.
Sie studierte ihren Master in "Medienwissenschaft" mit audiovisuellem Profil an der Universität Tübingen und lebt derzeit zwischen Stuttgart, Berlin und Mexiko-Stadt. Angélica Cruz Aguilar wurde am 18.08.1988 in Mexiko geboren und stammt ursprünglich aus Mexiko-Stadt. In der mexikanischen Metropole studierte sie Journalismus und Kommunikation und arbeitete in verschiedenen Medien als Reporterin, Fotografin und Redakteurin.

 

Datum & Uhrzeit

Do. 30.11. 2023

Ab 18:00 Uhr

Preis

8 Euro regulär | 5 Euro ermäßigt €

Veranstaltungsort

Studio

Ticketbuchung

Ticketbuchung inkl. Film

Über den Film

Mexiko | 2023 | 83 Min.

Die Doku zeigt den Kampf zweier Frauen, die sich nach der Ermordung ihrer Töchter für den Schutz vor Femiziden einsetzen und sich gegen den mexikanischen Staat auflehnen. Ein mutmachender Einblick in die Entstehung einer neuen feministischen Welle!