Nachgespräch mit Regisseur

Wir freuen uns sehr über den Besuch von Regisseur Konstantin Bock und weiteren Teammitgliedern, die im Anschluss an die ersten drei Folgen der Dramaserie A BETTER PLACE zu einem Nachgespräch zur Verfügung stehen.

Konstantin Bock ist Regisseur, Autor und Editor. Er studierte Szenische Künste (Film, Theater und Bildende Kunst) an der Universität Hildesheim, arbeitete mehrere Jahre mit der kanadischen Performance Gruppe ‘Mammalian Diving Reflex’ und inszenierte Performances an internationalen Festivals und Theatern. Seine filmischen Arbeiten umfassen Werbefilme, Musikvideos, Kurzfilme und Dokumentationen. Sein Dokumentarfilm ‘Hattie Goes Cruising’ über einen 75-jährigen Mann aus Philadelphia, der jeden Tag auf’s Neue nach Liebhabern cruist, wurde nach der Premiere auf dem HotDocs Festival 2016 auf über 50 weiteren Festivals weltweit gezeigt, war nominiert für den Iris Prize 2017 und hat den Preis als Bester Dokumentarfilm beim Berlin Liberi Film Festival und beim La Paz International Film Festival gewonnen.

Er ist der Editor von Nadine Labakis Oscar-nominiertem Film ‘Capernaum’, der 2018 den Prix du Jury in Cannes gewann. 2019 war er Teilnehmer des Berlinale Talents Program und Gastdozent an der IFS Köln. 2020 erhielt sein Drehbuch ‘Der Eiskönig’ sowohl Treatment- als auch Drehbuchförderung von der FFA. 2023 feierte der von ihm geschnittene Kurzfilm ‘Les Chenilles’ der Libanesischen Aktivistinnen und Musikerinnen Michelle & Noel Keserwany Premiere auf der Berlinale und gewann dort den Goldenen Bären.

2025 erscheint die von ihm zusammen mit Anne Zohra Berrached inszenierte Serie ‘A Better Place’, produziert von Komplizen Serien und Studiocanal. Er ist Mitglied der Europäischen Filmakademie, sowie der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.

 

Datum & Uhrzeit

Sa. 11.1. 2025

Ab 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Studio

Ticketbuchung

Termin liegt in der Vergangenheit

Über den Film

Deutschland | 2023 | 135 Min.

Wir zeigen die ersten drei Folgen einer Dramaserie, in der die fiktive Stadt Rheinstadt zum Schauplatz eines spannenden Experiments im Bereich der Resozialisierung von Straftäter*innen wird – Gefängnisse werden abgeschaft und Insass*innen erhalten statt Haftstrafen Unterstützung in Form von Arbeit, Wohnung und Therapie. Zu Gast sind Regisseur Konstantin Bock und weitere Teammitglieder.