Flinta* Markt
Bevor der Film "Ein Tag ohne Frauen" startet, möchten wir die Zeit bis zum Sonnenuntergang nutzen, um Gruppen, Vereine und Institutionen kennenzulernen, die in Oldenburg queerfeministisch arbeiten und aktiv sind. Hierbei wollen wir uns austauschen, vernetzen, empowern, spielerisch dazu lernen und uns ausprobieren. Es wird DJing, Kunst, Quizfragen und Spiele, Biografisches, Buttons, Protestlieder, Infostände und mehr geben!
Willkommen sind alle interessierten Menschen!
Was genau der Flinta* Markt an Programm für euch bereit hält und wer alles dabei ist, lest ihr demnächst hier.
Du möchtest noch mitmachen? Dann melde dich gerne unter presse@cine-k.de.
FLINTA* ist ein Akronym, das für Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen steht. Der * (Stern) am Ende schließt weitere Geschlechtsidentitäten ein, die von patriarchaler Diskriminierung betroffen sind.
Über den Film
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.