Einführung mit Kuratorin Dr. Annett Reckert

Im Anschluss an den Film DER ZAUBERBERG wird Kuratorin Dr. Annett Reckert (Kunsthalle Bremen) eine Einführung zum Film geben und ebenso einen Einblick in die Ausstellung „Kirchner Holzschnitte. Benjamin Badock, Gabriela Jolowicz und Thomas Kilpper“ geben. Denn wir zeigen den Film anlässlich dieser Ausstellung an der Kunsthalle Bremen und schlagen eine Brücke, um gemeinsam die künstlerische, filmische und literarische Auseinandersetzung mit dem abgelegenen Schweizer Kurort Davos, dessen umgebende Natur und die philosophierende Boheme dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu untersuchen.

Zur Ausstellung „Kirchner Holzschnitte. Benjamin Badock, Gabriela Jolowicz und Thomas Kilpper“ - 9.11.2024 – 9.3.2025:
Ernst Ludwig Kirchner war und ist der Star des deutschen Expressionismus. Er hat den Holzschnitt revolutioniert und ein Werk hinterlassen, das bis heute Künstlerinnen und Künstler triggert. In der Ausstellung Kirchner Holzschnitte (9.11.2024 – 9.3.2025) nehmen es die Werke der zeitgenössischen Kunstschaffenden Gabriela Jolowicz, Thomas Kilpper und Benjamin Badock mit Kirchners Drucken auf. Da Holzschnitt das Ergebnis einer physisch herausfordernden Auseinandersetzung mit dem Material Holz ist, wird er in der Ausstellung betretbar, fühlbar, riechbar und ausprobierbar. Ein Raum zum Mitmachen, Schneiden und Drucken lädt dazu ein.

Datum & Uhrzeit

Do. 14.11. 2024

Ab 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Muvi

Ticketbuchung

Termin liegt in der Vergangenheit

Über den Film

BRD, FR, IT, AT | 1982 | 153 Min.

Anlässlich der Ausstellung „Kirchner Holzschnitte. Benjamin Badock, Gabriela Jolowicz und Thomas Kilpper“ in der Kunsthalle Bremen zeigen wir den Film DER ZAUBERBERG (1982) und betrachten gemeinsam mit Kuratorin Dr. Annett Reckert die künstlerische, filmische und literarische Auseinandersetzung mit dem abgelegenen Schweizer Kurort Davos, über dessen Natur und die philosophierende Boheme dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts.